Die Anfänge der Klingen- und Messerproduktion um Mora reichen zurück bis in das 17. Jahrhundert. Aber erst die Produkte von Erik Frost waren und sind es, die das „Mora-Messer“ auf der ganzen Welt bekannt machten. Neben der 300jährigen Erfahrung in Herstellung und Technik in der Region war es auch das handwerkliche aber auch daß kaufmännische Geschick dieses Mannes und seiner nachfolgenden Generationen, welche diesen Erfolg einleiteten. Erik Frost gründete 1891 seinen Berieb und schon bald begann er seine Produkte auch über die Region und Schweden hinaus zu verkaufen. Ganz klar, wer alle Welt beliefert kann das nicht mehr mit einem dutzend Mitarbeitern bewältigen. FROSTS-Messer werden heute fast ausschließlich in einem gesteuerten Fertigungsprozess hergestellt. Das war die einzige Lösung, um bei hoher Produktionszahl auch die Qualität zu sichern. Wir haben FROSTS-Produkte über Jahre getestet und haben uns entschlossen, ein kleines Sortiment von Schnitzmessern und -klingen entgegen unseres anderslautenden Credos doch in unser Angebot zu nehmen. Neben des Verarbeitungsstandards hat uns vor allem das Preis-Leistungsverhältnis überzeugt.